Minigarten Gurke ‘Darina’

Minigarten Gurke ‘Darina’

Ob frisch im Salat, in Dips, gedünstet oder für die Schönheitspflege – Gurken sind echte Allroundtalente. Ihr Anbau ist nach dem letzten Frost im Freien problemlos möglich. Da es sich bei Gurken um Kletterpflanzen handelt, können diese auch platzsparend an Spalieren, Zäunen oder auf dem Balkon in Töpfen gezogen werden. Die Sorte Darina ist eine völlig bitterfreie, schmackhafte Schlangengurke, die dunkelgrüne und bis zu 25 cm lange Früchte ausbildet.’

Der Minigarten

  • Enthält Erde, hochwertiges Saatgut und ein passendes Pflanzstäbchen
  • Verpackt in eine wasserfeste Tüte als Pflanz- oder Anzuchttopf
  • Ein komplettes Geschenk auch für unerfahrene Gärtner
  • Ausführliche Pflanzanleitung enthalten

Verfügbarkeit: ...kannste noch haben !

8,50 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2 - 4 Tage*
- +
\r\n

Minigarten Gurke 'Darina'<\/h1>\r\n
\r\n\r\nOb frisch im\u00a0Salat, in Dips, ged\u00fcnstet oder f\u00fcr die Sch\u00f6nheitspflege \u2013\u00a0Gurken\u00a0sind echte Allroundtalente. Ihr Anbau ist nach dem letzten Frost im Freien problemlos m\u00f6glich. Da es sich bei\u00a0Gurken\u00a0um Kletterpflanzen handelt, k\u00f6nnen diese auch platzsparend an Spalieren, Z\u00e4unen oder auf dem Balkon in T\u00f6pfen gezogen werden. Die Sorte Darina ist eine v\u00f6llig bitterfreie, schmackhafte Schlangengurke, die dunkelgr\u00fcne und bis zu 25 cm lange Fr\u00fcchte ausbildet.'\r\n\r\nDer Minigarten\r\n
    \r\n \t
  • Enth\u00e4lt Erde, hochwertiges\u00a0Saatgut\u00a0und ein passendes Pflanzst\u00e4bchen<\/li>\r\n \t
  • Verpackt in eine wasserfeste T\u00fcte als Pflanz- oder Anzuchttopf<\/li>\r\n \t
  • Ein komplettes Geschenk auch f\u00fcr unerfahrene G\u00e4rtner<\/li>\r\n \t
  • Ausf\u00fchrliche Pflanzanleitung enthalten<\/li>\r\n<\/ul>\r\n<\/div>\r\n<\/div>","identifier":"11081","amount":8.5,"price":8.5,"quantity":1,"thumbnail":"https:\/\/www.e-typisch.de\/wp-content\/uploads\/2022\/04\/1-Anzuchtset-Gurke-_-Minigarten-_-e-typisch\u00ae-150x150.png","unit":"EACH"}]'>

Artikelnummer: 1-2022002 Kategorien: , Product Condition: New
Als registrierter und eingeloggter Kunde erhältst du 10 Bonuspunkte, wenn du dieses Produkt kaufst. Wenn du genügend Bonuspunkte gesammelt hast, kannst du diese gegen einen Gutschein einlösen.

Ausführliche Pflanzanleitung: Minigarten Gurke ‘Darina’

Endlich mal eine Leckerei ohne Reue! Da die Gurke zu 95 % aus Wasser besteht, hat sie kaum Kalorien und ist deshalb ideal für alle, die ein paar überschüssige Pfunde loswerden wollen. Gurken schmecken aber nicht nur herrlich frisch, sie sind auch ein qualifizierter Ersthelfer bei Sonnenbrand und verquollenen Augen nach einer durchzechten Nacht.
Doch wie pflanze ich denn nun so ein Erste-Hilfe-Gurken-Set?Eine aufgeschnittene Gurke auf einem Schneidebrett

Zuerst einmal mit viel Geduld. Gurken mögen es nämlich gar nicht, wenn man sie schon vor März aussät, weil sie dann nicht ausreichend Licht bekommen und vergeilen. Ver…was? Vergeilen, genau! Das bedeutet, dass die Gurkenpflanze in rasendem Tempo wächst, weil sie verzweifelt versucht an mehr Licht zu kommen und am Ende aber nicht genug Kraft hat um sich weiterhin gesund zu entwickeln.

Bleib also standhaft und säe deine Gurken erst ab Ende April auf der Fensterbank bei mindestens 18 Grad Raumtemperatur aus. Im Freiland sogar erst ab Mitte Mai im Abstand von ungefähr 60 Zentimetern und unbedingt windgeschützt. Dazu streust du 1 bis 2 Saatgutkörnchen in dein Pflanzgefäß oder Gartenbeet und deckst sie 1 Zentimeter dick mit Aussaaterde ab, da Gurken zu den sogenannten Dunkelkeimern gehören genau wie Tomaten.

Aber Vorsicht! Pflanz in deinem Gemüsebeet auf keinen Fall Gurken neben Tomaten. Da würde ein fürchterlicher Nachbarschaftsstreit ausbrechen. Viel besser ist ein Plätzchen neben Dill, dann können die beiden sich schonmal beschnuppern, da sie ohnehin im Sommer gemeinsam in einer Salatschüssel landen.

Anschließend musst du nur noch darauf achten die Erde gleichmäßig feucht zu halten und Staunässe zu vermeiden. Nach ein bis zwei Wochen kämpfen sich dann die ersten Keimlinge ans Tageslicht.

Wenn du vor lauter Gartenarbeit schon ein wenig kreuzlahm bist, kannst du deinen Gurken auch ein Rankgerüst zur Verfügung stellen, da sie hervorragende Kletterer sind und dir die Arbeit dadurch erleichtern.

Ich muss an dieser Stelle wohl nicht erwähnen, dass ein Gemüse, das zu 95 % aus Wasser besteht sehr kräftig und regelmäßig gegossen werden muss, und wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich noch düngen, am besten mit Kompost.

Wenn dann etwa zwei Wochen nach der Blüte deine Gurken sich sattgrün und mit glatter Haut präsentieren, kannst du sie ernten. Reiß die Gurken aber nicht einfach ab, sondern verwende hierfür ein Messer, damit du die empfindliche Pflanze nicht beschädigst.

Zuletzt überarbeitet am 4. Juli 2022

Teile dieses umweltfreundliche Produkt !
Erntezeit

Juli bis Oktober

Nährstoffbedarf

Starkzehrer

Botanischer Name

Cucumis sativus

Wuchshöhe

25 – 35 cm

Lebenszyklus

einjährig

Farbwelt

Grün

Verwendung

Beliebtes, da kalorienarmes Gemüse, das reich an Ballaststoffen und ideal für gesunde Säfte ist. Im Salat, auf Brot oder Pur ein frischer Genuss

Inhalt

Saatgut für bis zu 5 Pflanzen.

Das könnte dir auch gefallen …